























Vegetarisch oder vegan?
Die Begriffe klingen ähnlich und wer sich zum ersten Mal mit den verschiedenen Ernährungsstilen beschäftigt, kommt vielleicht durcheinander. Wir geben Dir einen Überblick, was Vegetarier und Veganer essen.
Das isst ein Vegetarier
Bei der vegetarischen Ernährung findest Du weder Fleisch noch Fisch – inklusive Meeresfrüchte – auf dem Teller. Tierische Erzeugnisse wie Milch und Eier sind erlaubt. Es gibt verschiedene Arten von Vegetariern. Am häufigsten wird Dir die Ernährung der Ovo-Lacto-Vegetarier begegnen. Diese Ernährung basiert auf Folgendem:
• Getreide und Reis
• Hülsenfrüchte
• Gemüse
• frisches und getrocknetes Obst
• Nüsse
• Fleischersatz (Tofu, Seitan, Tempeh)
• Milch, Butter, Käse, Eier und Honig
Da sich vegetarische Rezepte leicht umsetzen lassen, findest Du inzwischen längst nicht nur in privaten Haushalten köstliche Gerichte auf den Tellern. Viele Restaurants haben vegetarische Gerichte im Angebot.
Das isst ein Veganer
Veganer gehen noch einen Schritt weiter als Vegetarier. Wer auf eine vegane Ernährung achtet, verzichtet auf Fleisch, Fisch und alle Produkte, die tierischer Herkunft sind. Diese Lebensweise umfasst meist nicht nur das Essen, sondern auch alle anderen Teilbereiche des Lebens.
Die Grundlagen einer veganen Ernährung:
• Getreide und Reis
• Hülsenfrüchte
• Gemüse
• frisches und getrocknetes Obst
• Nüsse
• Dörrobst und Ölsaaten
• Tofu, Tempeh und Seitan
Nahrungsmittel tierischer Herkunft wie Milch, Käse, Joghurt, Honig und Eier werden demnach ersetzt. Dennoch ist die vegane Küche erstaunlich vielseitig, da die Welt zahlreiche essbare Pflanzen bietet. Aus einigen – zum Beispiel Soja, Mandeln, Haselnüssen, Hafer und Dinkel – lassen sich auch leckere Milchersatz-Produkte herstellen.
Auf den ersten Blick wirken vegane Rezepte aufwändiger in der Zubereitung. Aber letztendlich ist es genau wie bei der herkömmlichen Küche: Es gibt einfache Rezepte und komplexere. Probierst Du ein veganes Gericht, beginne ruhig mit etwas Leichtem.
Wie erkenne ich vegane und vegetarische Lebensmittel?
Einige Nahrungsmittel sind von Natur aus vegan – wie Obst, Gemüse, Reis, Getreide, Nüsse und Produkte aus diesen Zutaten. Daher werden sie oft nicht extra mit einem vegan-Siegel versehen.
Bei verarbeiteten Nahrungsmitteln, bei denen nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, ob tierische Erzeugnisse enthalten sind, hilft das „the vegan society“-Siegel.
Die Suche nach vegetarischen Varianten ist einfacher, da meist nur kein Fleisch und Fisch enthalten sein darf. Zusätzlich verweist das „European Vegetarian Union“-Siegel auf vegetarische Produkte.
Vegetarisch und vegan essen mit Essbella
Stöbere in unserem umfangreichen Sortiment und entdecke vegetarische und vegane Spezialitäten für Deinen Esstisch.
Aufstriche
Mit unseren verschiedenen Aufstrichen werden die Scheibe Brot und die Mahlzeit auf Arbeit nie langweilig. Ob Frischecreme mit Bärlauch, Paprika Schnittlauch, Cashew oder natur, Eifreisalat, Hummus in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, vegane Teewurst oder andere Aufstriche: Die Auswahl ist groß.
Fleischersatzprodukte
Es gibt inzwischen sehr leckere vegane Lebensmittel, die Fleisch ersetzen und dabei gesund sind. Beliebt sind Tofu, Seitan und Tempeh. Je nach Würzung lässt sich für jeden Geschmack etwas finden – von BBQ-Würze, über die scharfe Chili-Variante, bis hin zu süßsauer.
Weitere Fleischersatz-Leckereien wie Gemüseburger, vegane Bällchen und Mozzarella-Sticks erwarten Dich ebenfalls.
Teigtaschen, Käse und mehr
Teigtaschen wie Tridelli, Samosas und Frühlingsrollen gibt es ebenfalls als vegane Varianten. Sie sind wunderbar als Vorspeise oder für den kleinen Hunger zwischendurch.
Möchtest Du zum Beispiel einen veganen oder vegetarischen Auflauf zubereiten, findest Du außerdem passende Käse-Alternativen im Sortiment.
Ist vegan gleich Bio?
Ganz allgemein ist vegan nicht gleich Bio. Vegan bedeutet, dass sich keine tierischen Zutaten im Produkt befinden. Da wir allerdings auf Bio-Qualität achten, kannst Du ganz beruhigt sein.
Uns ist ein gesundes Leben für Dich und unsere Umwelt wichtig. Daher bieten wir Dir ausschließlich hochwertige Bio-Produkte an. Die Lebensmittel stammen aus ökologisch kontrolliertem Anbau und sind nicht gentechnisch verändert. Außerdem dürfen keine synthetischen Pestizide, Kunstdünger und Geschmacksverstärker eingesetzt werden.
Die Lebensmittel enthalten mehr Mineralien und Vitamine sowie weniger belastende Pflanzenschutzmittel und Nitrat.
Vegetarische und vegane Lebensmittel online kaufen: So einfach geht’s!
Wir von Essbella haben jahrelange Erfahrung im Lebensmittelversand und garantieren Dir Frische und Qualität bei jedem Produkt.
Darum arbeiten wir mit einem ausgeklügelten System. Sobald Du Deine Waren bezahlt hast, verpacken wir sie sicher in einer thermoisolierten Mehrweg-Box. Darin werden alle Artikel gekühlt und geschützt vor Stößen transportiert.
Wie bei unseren Herstellern achten wir auf unseren ökologischen Fußabdruck. Aus diesem Grund senden wir Dir zur Lieferung ein Etikett für den Rückversand. Sobald Du ausgepackt hast, klebst Du es auf die Box und schon kannst Du sie dem DHL-Kurier oder dem DHL-Paketshop kostenfrei übergeben.
Gestalte mit uns zusammen eine nachhaltige und einfache Einkaufszukunft, unabhängig von Deinem Wohnort.