Welche Sorten gibt es?
Fruchtriegel und Fruchtschnitten gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Zusammensetzungen. Hier sind einige der beliebtesten Varianten:
- Frucht-Nuss-Riegel: Diese Riegel enthalten neben getrockneten Früchten auch Nüsse, die für eine extra Portion an wertvollen Fetten und Proteinen sorgen. Typische Kombinationen sind Datteln und Mandeln, Feigen und Walnüsse oder Cashews mit Äpfeln.
- Pure Frucht-Riegel: Diese Riegel bestehen fast ausschließlich aus getrockneten Früchten, wie beispielsweise Datteln, Aprikosen oder Pflaumen, und sind besonders reich an Ballaststoffen.
- Frucht-Samen-Riegel: Hier werden Früchte mit verschiedenen Samen wie Chia oder Leinsamen kombiniert, um den Riegel mit Omega-3-Fettsäuren und zusätzlichen Nährstoffen anzureichern.
- Frucht-Schokoladen-Riegel: Für alle, die es etwas süßer mögen, gibt es Riegel, die mit einem Überzug aus dunkler Bio-Schokolade versehen sind. Diese enthalten jedoch immer noch die natürliche Basis aus getrockneten Früchten.
Nährwertvergleich
Bio-Fruchtriegel: | Bio-Fruchtschnitten: |
|
|
Welche Eigenschaften bieten sie an?
Die Vorteile von Bio Fruchtriegeln und Fruchtschnitten sind vielfältig:
-
Nährstoffreich: Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine (insbesondere Vitamin C und E), Mineralstoffe (wie Magnesium und Kalium) und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
-
Energieboost: Durch den natürlichen Fruchtzucker bieten sie einen schnellen Energieschub, ideal für unterwegs, beim Sport oder als wertvoller Snack zwischendurch.
-
Vegan und glutenfrei: Viele Fruchtriegel sind vegan und glutenfrei, was sie für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen besonders attraktiv macht.
-
Lange Haltbarkeit: Aufgrund des geringen Wassergehalts durch die Trocknung der Früchte haben diese Snacks eine lange Haltbarkeit, ohne dass künstliche Konservierungsstoffe notwendig sind.
Häufig gestellte Fragen der Kunden (FAQs)
-
Sind Fruchtriegel wirklich wertvoller?
Ja, Fruchtriegel sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Snacks, da sie aus natürlichen Zutaten bestehen und keine raffinierten Zucker oder Zusatzstoffe enthalten. Wichtig ist jedoch, auf die Portionsgröße zu achten, da der natürliche Fruchtzucker in größeren Mengen auch den Blutzuckerspiegel erhöhen kann. -
Eignen sich Fruchtriegel für Kinder?
Ja, sie sind eine gute Alternative zu Süßigkeiten, da sie ohne künstliche Aromen und Zuckerzusätze auskommen. Eltern sollten jedoch darauf achten, dass Kinder die Riegel nicht in großen Mengen konsumieren, um den Zuckeranteil im Auge zu behalten. -
Sind Fruchtriegel gut für Sportler?
Absolut! Fruchtriegel liefern schnelle Energie durch den natürlichen Zucker aus den Früchten und sind daher besonders bei Sportlern beliebt, die eine schnelle und leichte Energiebereitstellung benötigen. -
Kann man Fruchtriegel selbst herstellen?
Ja, Fruchtriegel lassen sich mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand auch zu Hause herstellen. Man benötigt lediglich getrocknete Früchte, Nüsse und eventuell etwas Hafer, die dann zu einer Masse verarbeitet und in Riegelform gebracht werden.
Fazit
Bio Fruchtriegel und Fruchtschnitten sind die perfekten Snacks für alle, die Wert auf eine richtig gute Ernährung legen und gleichzeitig einen nachhaltigen Lebensstil pflegen möchten. Sie bieten nicht nur eine Vielzahl an Nährstoffen, sondern sind auch praktisch für unterwegs und ideal für Menschen, die nach einer süßen, aber hervorragende Alternative suchen. Bei Essbella sind diese Produkte nicht nur biologisch, sondern auch von höchster Qualität – perfekt für unsere gesundheitsbewusste und umweltfreundliche Kundschaft!