Bio Nuss Energie Bars von Lisbeths Cupcakes von Davert




Zubereitungsschritte
- 1.Mandeln, Hasel - und Cashewnüsse in einer Pfanne anrösten.
- 2.Eine Rührschüssel mit etwas Rapsöl einfetten und die Pops, die Leinsamen und das Meersalz darin vermischen. Die gerösteten Nüsse in die Rührschüssel geben.
- 3. Reissirup, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einem Topf zum köcheln bringen und solange rühren bis es schaumig wird.Sofort zu der Nussmischung geben und gut vermengen.
- 4. Eine rechteckige Tarteform mit Backpapier auslegen und die Mischung zu 2/3 darauf verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- 5. Die Nussmischung mit dem Backpapier aus der Form heben - Optional die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen und über die Mischung sprenkeln.
- 6. Die Nussmischung in Riegel schneiden und nach Belieben verfeinern.
- 3 Esslöffel Ahornsirup
- 65 Gramm Mandeln
Mandeln sind Mandelbaumsamen, die fälschlicherweise als Nüsse bezeichnet werden.
Interessanterweise gibt es zwei Arten von Mandeln: essbare, in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendete werden, sowie giftige, die zur Herstellung von Seife und Mandelöl verwendet werden, die Samen selbst können nicht gegessen werden.
Da essbare Mandeln süß sind, haben sie in der Süßwarenindustrie Furore gemacht. Sie können als Zwischenmahlzeit ganz gegessen oder als Backwaren hinzufügt werden. Aus Mandeln wird Marzipan hergestellt, der vor allem zum Garnieren von Kuchen und als Weihnachtssüßigkeit verwendet wird.
Aus Mandeln kann auch ein gesundes milchähnliches Getränk zubereitet werden, das als Ergänzung zum Kochen mit Kuhmilch konkurrieren kann. Mandeln werden nicht nur aufgrund ihres süßen Geschmacks, sondern auch aufgrund ihres hohen Nährwerts geschätzt. Sie sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren. Dank diesen Zutaten verhindern Mandeln Herzerkrankungen und Diabetes.
Durch den hohen Gehalt an Flavonoiden senken Mandeln den Cholesterinspiegel im Blut und regulieren durch Kalium den Blutdruck. Sie werden auch für Menschen empfohlen, die anfällig für Stress sind und an Neurose leiden, da die darin enthaltenen Vitamine der Gruppe B und Magnesium antidepressiv wirken und Verspannungen lösen.
- 65 Gramm Haselnüsse
- 15 Gramm Quinoa Pops
Quinoa, auch Reismelde genannt, ist eine getreideähnliche Pflanze, die allerdings botanisch gesehen einer völlig anderen Art angehört. Sie hat jedoch Mehlsamen, die in der Gastronomie weit verbreitet sind. In den letzten Jahren sind Gerichte mit dieser Pflanze ein wahrer kulinarischer Hit.
Von den vielen pro Eigenschaften von Quinoa ist die Menge sehr gut assimilierbarer Proteine besonders beachtenswert. Darüber hinaus ist Quinoa eine großartige Alternative für Personen, die an Zöliakie leiden, da sie glutenfrei ist und aufgrund ihres niedrigen glykämischen Indexes von Diabetikern konsumiert werden kann.
Quinoa wird heute in den meisten Supermärkten in Form von kleinen trockenen Körnern verkauft. Vor dem Verzehr sollten es zuerst unter kaltem Wasser gespült und dann etwa 10 Minuten lang wie Reis oder Brei gekocht werden. Gekochte Quinoa kann dann mit Lieblingssaucen, gebratenem Fleisch oder Gemüse serviert werden.
Sie schmeckt auch süß als nahrhaftes Frühstück in Kombination mit gegarten Äpfeln und Rosinen. Sie kann mit Quark oder anderem Lieblingsobst und Konfitüre verzehrt werden. - 50 Gramm Amaranth Pops
- 1 Esslöffel Leinsamen
- 6 gehäufte Esslöffel Reissiurp
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Vanille
Vanille ist neben Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt, obwohl sie sehr verbreitet ist und als Geschmackszusatzstoff für viele süße Produkte verwendet wird.
Ihr hoher Preis ist durch den komplizierten Prozess der Bestäubung von Blüten und den langen Prozess der Herstellung von Vanillestangen bedingt.
Die Behandlung von Stangen ist ein sehr wichtiges Element bei der Gewinnung von Gewürzen. Vanillefrüchte werden vollreif geerntet, riechen dann aber überhaupt nicht. Sie erhalten ein starkes, süßes Aroma erst nach einer speziellen halbjährlichen Behandlung, die in abwechselndem „Schwitzen“ und Trocknen von Schoten besteht.
Der Geschmack von Vanille ist charakteristisch und schwer mit anderen Aromen zu verwechseln - süß und delikat, aber würzig. Aus diesem Grund findet sie als Geschmacksverstärker für süße Milchprodukte verwendet - Pudding, Kuchen, Frischkäse oder Cremes. Neben der Gastronomie wird Vanille häufig für die Herstellung von Kosmetika und Duftölen verwendet.
Dank ihrer schlankmachenden Eigenschaften wird Vanille bei der Behandlung von Übergewicht eingesetzt. Angeblich wirkt ihr Duft beruhigend und kann als Schlafmittel verwendet werden.
Gerichte mit Vanille
Vanillestange ist eine großartige Ergänzung für süße Desserts wie Crème brûlée, Eiscreme und Kuchen. Sie können sie in Suppen, und zwar nicht nur die süßen Suppen geben. Vanilleextrakt verbessert den Geschmack von Pfannkuchen und Hefepuffern sowie anderen hausgemachten Backwaren. Die Vanillestange kann auch Bestandteil einer fruchtigen Füllung für gebratenes Geflügel sein sowie das Aroma einer originellen Marinade für rotes Fleisch verbessern.
- 1 Teelöffel Meersalz
Man kann gewisse sagen, dass Pfeffer und Salz seit Jahren unverändert weltweit die grundlegendsten Gewürze in der Küche sind. Wir verwenden sie auf Schritt und Tritt bei der Zubereitung von mehr oder weniger anspruchsvollen Mahlzeiten. Da sie der Menschheit seit Jahrhunderten bekannt sind, finden wir heute sowohl Pfeffer als auch Salz in zahlreichen Formen je nach dem Ort, an dem wir uns befinden. Jedes Jahr werden weltweit rund 200 Millionen Tonnen Salz gewonnen. Deutschland, Frankreich und Italien gelten als führende Salzhersteller.
Natriumchlorid bzw. Salz, das wir aufgrund seines salzigen Geschmacks in der Küche verwenden, wird eben als Lebensmittel verwendet. Derzeit gibt es auch Produkte, die mit dem Geschmack anderer Gewürze angereichert sind, z. B. Knoblauch-, Kräuter- oder Selleriesalz. Gleiches gilt für Pfeffer.
Alle Salzarten haben unterschiedliche Geschmackseigenschaften, eine unterschiedliche Zusammensetzung und Salzskala, daher passen sie unterschiedlich zu verschiedenen Gerichten. Es ist demnach wichtig, die reiche Salz- und Pfefferwelt kennen zu lernen und nach Produkten zu greifen, von denen Sie bisher noch nichts gehört haben. Zumal so viel über die schädlichen Eigenschaften von Salz gesprochen wird. Eine kleine Änderung bringt nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern sie ermöglicht uns auch, völlig neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, wodurch Sie die uns bisher bekannten Gerichte neu entdecken können.
Wenn es um die bekanntesten Salzarten geht, sind Himalayasalz, Meersalz, Kaliumsalz und Jodsalz empfehlenswert. Was den Pfeffer angeht, sind Zitronenpfeffer, der besonders zu Fischgerichten passt, sowie der scharfe Cayennepfeffer, der den Gerichten beigemischt ihren Geschmack perfekt unterstreicht und unseren Stoffwechsel beschleunigt, beachtenswert. - 30 Gramm Zartbitter Schokolade
1 Portion enthält
Kalorien | unscharf |
Protein | unscharf |
Fett | unscharf |
Kohlenhydrate | unscharf |
zugesetzter Zucker | unscharf |
Ballaststoffe | unscharf |
Gesamtpreis: €
Zutaten


























