
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten ab 6,95 €
Lieferdatum: Freitag, 02.06.2023
Wenn Sie in den nächsten bestellen.


- Artikel-Nr.: SW26230
Petit Camembert Gillot 6x150g - Petit Camembert Gillot
Camembert ist einer der meistkopierten Käse der Welt. Berühmt wurde es durch Marie Harel, die Ende des 18. Jh. im Ort Camembert Käse herstellte. Während der französischen Revolution gewährte sie einem Priester aus der Region Brie Unterschlupf, dessen Ratschlägensie wohl folgte. Dieser, aus der Nähe von Paris stammende Priester, weihte sie in die Geheimnisse der traditionellen Käseherstellung ein. Aus diesem Bündnis entstand der wohl bekannteste Käse der Welt, der Camembert. Tatsächlich aber wurden in der Gegend um die Normandie schon lange vorher gleichartige Weichkäse hergestellt. Zum Durchbruch verhalf dem Camembert der französische Kaiser Napoléon III, der ihn auf die kaiserliche Hoftafel setzte. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. konnte der Camembert sich dank der Eisenbahn auf den Märkten in Paris und anderen Teilen Frankreichs etablieren. 1890 wurde die heute oft übliche Verpackung in kleinen runden Spanschachteln erfunden. Heute wird Camembert in alle Welt exportiert, vielfach aber auch außer Landes hergestellt, da die Bezeichnung "Camembert" alleine nicht geschützt ist. Im Jahr 1912 wurde die Molkerei Gillot in der französischen Gemeinde Saint Hilaire de Briouze, im Département Orne, in der Region Normandie gegründet. Das milde und feuchte Klima, sowie der tonreiche Boden in dieser Region, bieten ideale Voraussetzungen für die Viehhaltung.
Hinweise zur Lagerung
Lagerungshinweise Verbraucher: Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Ergänzung: Bei 4°C bis 7°C lagern
Logistik
Verpackungsmaterial Stück: Holz, Pappe, Wachspapier, Papier
Verkaufsbezeichnung Stück: Stück
Nährwerte bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal: 1169 kJ / 282 kcal
Fett: 22
davon gesättigte Fettsäuren: 14
Kohlenhydrate: 0,5
davon Zucker: 0,5
Eiweiß: 20
Salz: 1,8
Zutaten
KUHMILCH* (RohMILCH), Steinsalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Geschmack: nuancenreich, edles Rohmilch-Aroma mit fein abgestimmten Edelpilz- & Kohlnoten, einer angenehmen Ausgewogenheit zwischen allen Grundgeschmacksarten.
Besonderheiten: Die Rinde eines Rohmilch-Camemberts wird mit der Zeit rötlich. Das ist eine gewünschte Entwicklung, die durch die aus der Rohmilch stammenden Kulturen entsteht. Noch ein Tipp zur Lagerung: Einen Camembert bewahrt man immer auf dem Deckel liegend auf. So sackt der Käseteig in den Deckel. Wird der Deckel geöffnet kann sich der Camembert so von der schönsten Seite zeigen.
Sonstige Hinweise: Man sollte den Camembert immer nach dem Aussehen kaufen: jung: elfenbeinfarbener Teig mit quarkigem Kern, gleichmäßig weißer Edelpilzrinde und einem frischen, fein-herben Geschmack. gereift: luftig-weicher, geschmeidiger Teig ohne Kern, ausgeprägter Edelpilzrinde und einem charakteristischen Geschmack nach Rohmilch mit fein abgestimmten Kohlnoten und einer milden Säure. ausgereift: cremiger Teig mit zartem Schmelz, eine sich bräunlich verfärbenden Rinde und einem vollmundigen Geschmack, nuancenreich mit fein-herben Noten. Bei einem Drucktest auf der Rinde sollte der Käse leicht nachgeben.
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Allrgemnhinweise
Milch und Milcherzeugnisse einschließlich Lactose: enthalten
Herkunft: Frankreich (FR)
Herkunft & Qualität
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-10
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl



































































