
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten ab 6,95 €
Lieferdatum: Mittwoch, 05.04.2023
Wenn Sie in den nächsten bestellen.



- Artikel-Nr.: SW19178
Brie 125g - die Ecke mit dem Demeter-Extra
In unserer ÖMA Brie-Ecke wird bester Rohstoff verarbeitet. Die Hörner tragenden Demeter-Kühe laben sich an den saftigen Weiden des Allgäus und liefern eine Milch, die geschmacklich die Artenvielfalt dieser herrlichen Region widerspiegelt und sich bestens für das geschmacklich zart-milde Weichkäse-Kleinod eignet. Eine feine Rezeptur und eine handwerkliche Herstellung mit ausgewählten Milchsäurekulturen prägen ihren mild-säuerlichen Geschmack. Der Mitnahme-Käse für Ihr SB-Regal!
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
In der hoch über dem Bodensee gelegenen Käserei wird Handarbeit noch ganz groß geschrieben. Die 1886 – vom Urgroßvater – gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1994 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von Käsermeister Georg Bantel und seinen 15 Mitarbeitern wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premium-Produkten verarbeitet. Sein Bruder Walter kümmert sich ums Kaufmännische und Ernst, Bruder Nummer drei, widmet sich der Logistik. Im Besten Sinne also ein Familienbetrieb.
Die Energie für die Käse-Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Bio-Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Die ÖMA Brie-Ecke ist ein Vesper-Käse und gehört als Standard auf eine gut sortierte Käseplatte. Mit seiner geringen Grammatur eignet er sich besonders für die Hotellerie und Gastronomie als Angebot auf dem Frühstücks-Buffet.
Ernährung: | vegetarisch |
Hinweise zur Lagerung
Ergänzung: Unsere Weichkäse mit weißem Edelschimmel sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Logistik
Verpackungsmaterial Stück: Alu, PA, Papier, Pappe, PE, PP
Verkaufsbezeichnung Stück: Stück
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfandartikel: nein
Nährwerte bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal: 1220 kJ / 294 kcal
Fett: 24
davon gesättigte Fettsäuren: 14
Kohlenhydrate: <1,0
davon Zucker: <1,0
Eiweiß: 19
Salz: 2
Zutaten
KUHMILCH*, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
**aus biodynamischer Erzeugung
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Geschmack: aromatisch, leicht säuerlich bis pikant
Allrgemnhinweise
Eier und Eiererzeugnisse: nicht enthalten
Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse: nicht enthalten
Fisch und Fischerzeugnisse: nicht enthalten
glutenhaltiges Getreide und Getreideerzeugnisse: nicht enthalten
Krebstiere und Krebstiererzeugnisse: nicht enthalten
Lupine und Lupinenerzeugnisse: nicht enthalten
Milch und Milcherzeugnisse einschließlich Lactose: enthalten
Schalenfrüchte (z.B. Nüsse) und Schalenfruchterzeugnisse: nicht enthalten
Sellerie und Sellerieerzeugnisse: nicht enthalten
Senf und Senferzeugnisse: nicht enthalten
Sesamsamen und Sesamerzeugnisse: nicht enthalten
Soja und Sojaerzeugnisse: nicht enthalten
Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l, als SO2 angegeben: nein
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse: nicht enthalten
Herkunft: Österreich (AT)
Herkunft & Qualität
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: AT-BIO-301
Welcher Standard wird erfüllt: demeter
Inverkehrbringer: ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
















































































